+49 8621 / 9826-0 info@baumburger.de
  • Fr
    25
    Jun
    2021
    20 UhrInnenhof des historischen Gutshofs zu Baumburg

    Neben den Wurzeln von Ibrahima „Ibou“ Dieng, genannt Heavy Man, in westafrikanischen Traditionen machen sich Einflüsse von weiter her bemerkbar. Er sang sich in jungen Jahren durch das Repertoire von Lionel Ritchie, Youssou N'Dour, Michael Jackson und vielen anderen, trat mit etlichen Gruppen als Background-Sänger und Perkussionist auf. Kapverdische Musik, aber auch aktuelle Entwicklungen in Sachen Afrobeat, Mbalax, Tradi-Acoustique Moderne beeinflussen sein Schaffen als Sänger und Songwriter. Heavy Man Ibou liebt Sprachen, den Austausch, den Klang. Zur Zeit lernt er Deutsch. Er lebt heute zusammen mit seiner deutschen Frau in Südbayern.

    Kartenvorverkauf:
    Blumen Furtner, Hauptstraße 3, Altenmarkt, Tel. 08621/2224
    Faires Zeug, Hauptstraße 10, Trostberg, Tel. 0170/6169952
    Schäfer Fotografie, Hauptstraße 14, Trostberg, Tel. 08621/2373

     

  • Fr
    16
    Jul
    2021
    20 UhrInnenhof des historischen Gutshofs zu Baumburg

    In einem kleinen Hotel in Ostfriesland, ganz nah am Ende der Welt, entstand "Raritäten", das 5. Kabarett-Programm von Stephan Zinner. Gezeichnet von den Erfahrungen der vorhergehenden Tage mit wilden Begegnungen mit jammernden, deutschen Rentnergruppen in karierten Dreiviertelhosen, aus denen Steckerlhaxn mit Trekkingsandalen herausschauten, aus denen wiederum Zehen mit ungeschnittenen Fußnägeln herauslugten und dem versehentlichen Genuss eines Getränks Namens „Jever Fun“ während des WM-Vorrundenspiels Deutschland – Mexiko schwante dem 1974 in Trostberg geboren Wahlmünchner etwas: Die Zeiten ändern sich. Wo sind all die Bienen hin? Wo verstecken sich die guten Schiebertänzer? War früher alles besser? Auf gar keinen Fall. Doch ein paar Dinge vermisst er dann schon, der Zinner... und mit diesem Programm macht er sich auf die Suche nach Seltenem, Wertvollem, Liebgewonnenem.

    Kartenvorverkauf:
    Blumen Furtner, Hauptstraße 3, Altenmarkt, Tel. 08621/2224
    Faires Zeug, Hauptstraße 10, Trostberg, Tel. 0170/6169952
    Schäfer Fotografie, Hauptstraße 14, Trostberg, Tel. 08621/2373

     

  • So
    18
    Jul
    2021
    10 UhrInnenhof des historischen Gutshofs zu Baumburg

    Umsonst und draußen: Frühschoppen mit Edwin Kimmler. Gute Laune, schönes Wetter, a Brotzeit und a Bier: Zum 3. Mal lädt die Klosterbrauerei Baumburg bei freiem Eintritt zum Frühschoppen mit dem Klavier-, Gitarren- und Gesangsvirtuosen Edwin Kimmler ein. Edwins Musik ist eine Mixtur aus Blues, Soul, Boogie Woogie und Swing, wobei er immer mal wieder gerne Ausflüge in andere Stilbereiche wie z. B. Rumba, Bossa Nova oder Calypso unternimmt. 

     

     

     

  • Fr
    20
    Aug
    2021
    20 UhrInnenhof des historischen Gutshofs zu Baumburg

    Dr. Wills aktuelles Album „I Want My Money Back“ wurde mit dem Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet, ebenso wie das Album „Cuffs Off“ aus dem Jahr 2015. Der Mann ist Kult. Der stimmgewaltige Dr. Will im roten Anzug samt Zylinder könnte einem schrägen Western-Tingeltangel-Lustspiel entsprungen sein. Aber diese Hammershow ist echt. Der Typ ist echt, ein Entertainer & Gentleman. Ein himmel- und höllenwandernder Wunderdoktor. Dr. Will ist einer der großartigsten Blueser und Entertainer Europas. Und natürlich auch der schrägste Buntvogel der Szene. Und dass in seiner höllisch guten Band alle einen kleinen „Hackenschuss“ haben, setzt dem Treiben die Zylinderkrone auf. Die Wizards sind Juergen Reiter (Upright-Bass), Sashmo Bibergeil (Gitarren, Gesang) und Uli Kuempfel (Banjo, Mandoline).

    Ausweichtermin: Freitag, 27. August 2021.

    Kartenvorverkauf:
    Blumen Furtner, Hauptstraße 3, Altenmarkt, Tel. 08621/2224
    Faires Zeug, Hauptstraße 10, Trostberg, Tel. 0170/6169952
    Schäfer Fotografie, Hauptstraße 14, Trostberg, Tel. 08621/2373

     

  • Fr
    03
    Sep
    2021
    20 UhrInnenhof des historischen Gutshofs zu Baumburg

    Abgesagt.

  • Sa
    04
    Sep
    2021
    10 Uhrim und um den Innenhof des historischen Gutshofs zu Baumburg

    Abgesagt.

     

     

  • 10 Uhrim und um den Innenhof des historischen Gutshofs zu Baumburg

    Beim großen Oldtimertreffen sind ab 10 Uhr Träume aus Blech und Chrom im und ums Kloster Baumburg aus allernächster Nähe zu bewundern. Zahllose fahrende Schätze , geliebte Gefährte, edle Karossen, Personenwagen, Laster, Traktoren , Landmaschinen und Motorräder längst vergangener Tage werden erwartet.

     

     

     

  • Sa
    18
    Sep
    2021
    09-16 UhrInnenhof des historischen Gutshofs zu Baumburg

    Sie können nach Herzenslust einkaufen und stöbern, sich aber auch einfach hinsetzen, Bier, Säfte oder Kaffee trinken und einen Happen essen, während Sie den Marktmusikanten lauschen. Im Marktfestangebot sind Brot, Käse, Fisch, Obst, Salat, Gemüse, Öle, Antipasti, Nudeln, Biere, Weine, Säfte, Aufstriche und und und. Natürlich alles aus kontrolliert biologischer Erzeugung.

     

     

     

  • Sa
    16
    Okt
    2021
    So
    17
    Okt
    2021
    10-18 Uhrim und um den Innenhof des historischen Gutshofs zu Baumburg

    In stilvollem Ambiente können Besucher unseres Kunst- und Handwerkermarktes „KUH“ einkaufen und mit Künstlern und Kunsthandwerkern ins Gespräch kommen. Schauplätze des Marktes sind der Innenhof, der ehemalige Rossstall und die Galerie im Gutshof. Die Devise lautet wieder: nicht Masse, sondern Klasse. Die Künstler, Handwerker und Kunsthandwerker, die ihre Fertigkeiten und Waren am und im Baumburger Gutshof präsentieren, sind allesamt Könner ihrer Zünfte. Einige davon werden ihre Arbeiten nicht nur verkaufen, sondern auch zeigen, wie sie entstehen. Kunstgegenstände und alte Handwerkstechniken stehen im Mittelpunkt. Eintritt 2 Euro.

  • Fr
    05
    Nov
    2021
    So
    07
    Nov
    2021
    im und um den Innenhof des historischen Gutshofs zu Baumburg

    Die Weihnachtsrallye wird wieder im und um den historischen Gutshof zu Baumburg entschleunigt: Der Bayropäische Vorweihnachtsmarkt setzt wieder einen kräftigen Farbtupfer ins Novembergrau: Der Markt bietet eine Alternative und eine Ergänzung zu den Weihnachtsmärkten in der Region. Noch keine Adventstimmung, aber eine leise Ahnung von Vorweihnachtsatmosphäre, Glühweinstimmung, Düfte von italienischen Spezialitäten, Quarkkrapfen, ayurvedischem Essen, gebrannten Mandeln – das will der Bayropäische Vorweihnachtsmarkt verbreiten. Eine ideale Gelegenheit, schon mal weit vor dem üblichen Weihnachtsstress besondere Geschenke für die Liebsten zu finden. Der Eintritt ist frei.

    Öffnungszeiten:
    Freitag von 17 bis 21 Uhr
    Samstag von 14 bis 21 Uhr
    Sonntag von 10 bis 18 Uhr

Und was sonst so los war bei uns, das könnt Ihr hier nachlesen.

Schreiben Sie uns

 

Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.