+49 8621 / 9826-0 info@baumburger.de

KLOSTERBRAUEREI BAUMBURG

Hopfen & Malz, Gott erhalt’s!

45

Gaststätten

15

Biere

Herzlich willkommen,

liebe Freundinnen und Freunde der Klosterbrauerei Baumburg, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren traditionsreichen Betrieb interessieren. Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen zeigen, wer wir sind, was wir können, was uns antreibt und was wir auf die Beine stellen.

Viel Spaß auf unserer Homepage wünschen Ihnen

Dominik Tapper und Ludwig Dietl
sowie das gesamte Team der Klosterbrauerei Baumburg

Im Chiemgau ganz oben!

Bayern. BIER.
Lebensfreude.

Baumburger Export Hell

Das glanzklare, goldgelbe Bier ist mit seinem besonders stabilen, feinen Schaum ein echter Augenschmaus. Angenehme Karamellnoten und die malzige Frische runden die leichten Zitrusaromen harmonisch ab – ein schlanker Körper mit nicht zu herber Bittere.

Stammwürze: 12,5%
Alkohol: 5,2% vol

2013: European Beer Star in Bronze in der Kategorie „European Style Export“

Dem Baumburger Export Hell wurde im Jahr 2013 in der Kategorie „European Style Export“ der European Beer Star in Bronze zuerkannt. „Nachdem wir in den letzten Jahren mit unseren Spezialbieren Weißer Bock und Chorherren-Bock erfolgreich waren, freut‘s mich natürlich ganz besonders, dass wir in einer Standard-Kategorie, in der erfahrungsgemäß extrem viele Mitbewerber teilnehmen, ausgezeichnet worden sind“, sagte Klosterbrauerei-Geschäftsführer Dominik Tapper nach der Preisverleihung.

Baumburger Hell

Schon mit seinem stabilen, feinen Schaum ist das glanzklare, goldgelbe Bier ein Augenschmaus. Aber nicht nur: Angenehme Karamellnoten und die malzige Frische runden die leichten Zitrusaromen harmonisch ab, der Körper ist schlank mit einer nicht zu herben Bittere. Glasklare Optik, glasklarer Geschmack, glasklar Baumburger.

Alkohol: 4,8% vol.

Baumburger Pils

Nur feinste Aromahofpen der Traditionssorten Hallertauer Perle und Spalter Select geben diesem Pils seinen feinherben, hopfigen Geschmack und die feine Blume. Da wir keine Bitterstoffhopfen beim Brauen verwenden, erhält unser Pils ein ganz besonders edle Bittere – nicht kratzig, sondern sehr mild präsentiert sie sich. Nach frischem Hopfen duften, mit einer leichten Noten von Zitrus, grünem Gras und sehr dezenten blumigen Noten ein wirkliches Genießer-Bier. Ganz besonders ausgeprägt ist die Hopfenblume beim unfiltrierten Baumburger Pils.

Stammwürze: 11,5%
Alkohol: 4,8% vol.

Baumburger KlosterWeiße

Der lang haltende cremige Schaum verleiht der Klosterweißen ein stolzes Aussehen. Die natürliche Hefetrübung durchbricht die strohgelbe Farbe des Bieres. Leichte fruchtige Noten – typisch für bayrisches Weißbier – mit einem angenehmen Geschmack von frischer Hefe und ein ausgeprägtes Weizen- und Nelkenaroma ergeben wahren Trinkgenuss.

Stammwürze: 11,5%
Alkohol: 4,8% vol.

Baumburger Bio-Klosterdunkel

Ganz nach alter Tradition verwenden wir zum Brauen unseres Dunklen nur dunkles Malz. Es wird nicht zusätzlich gefärbt oder verändert. Wie schon zu Opas Zeiten wird ein aufwändiges Zweimaischverfahren angewandt. Außerdem wird dieses Bier – wie früher – nicht filtriert. Uns ist es gelungen, eine Bierspezialität nach traditioneller Rezeptur herzustellen, wie’s schon der Opa getrunken hat. DE-ÖKO-007.

Stammwürze: 12,9%
Alkohol: 5,5% vol.

Baumburger Stopfbock

Das Bier der Saison

Bereits beim Duft treten die fruchtig-feinwürzigen Hopfenaromen mit den tiefgründigen Malznoten in Dialog und halten diesen durch Geschmacksharmonie und elegante Perlage bis zum Abgang spannend. Ein überzeugender Hopfen-Fünfklang aus dem Chiemgau.

Stammwürze:
Alkohol: 6,8% vol.

Eine kleine Galerie

Baumburger, des samma mia!

Klosterbrauerei Baumburg

Klosterbrauerei Baumburg GmbH & Co.KG
Baumburg 20
D-83352 Altenmarkt
Tel.: +49 8621 98 26-0
Fax: +49 8621 98 26-24
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 -12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

Handwerkliches Brauen in Oberbayern