Die Biere der Klosterbrauerei Baumburg
Tradition und Genuss
Nicht verpassen:
Kleine Brauer, große Biere
Hier können Sie bei 20 Brauereien aus der Inn-Salzach-Region über 100 verschiedene Bierspezialitäten verkosten.
Besuchen Sie uns hier:
Veranstaltungstag?
Adresse Veranstaltungsort?

Aus der Region, für die Region.
In Baumburg wird schon immer und ausschließlich nach dem Reinheitsgebot gebraut. Ehrensache. Dass das Reinheitsgebot kreative Brauer nicht einschränkt, sondern einen Qualitätsrahmen für hervorragende Biere darstellt, beweisen wir nicht zuletzt mit unseren Produkten.
1612
Brauereigründung
5
Unsere Bierklassiker
10
Unsere Spezialbiere
9
Unsere Böcke

Ausgezeichnete Biere.
Wenn wir sagen, unsere Biere seien ausgezeichnet, dann sagen wir das nicht nur so. Die sind ausgezeichnet. Zum Beispiel mit dem European Beer Star. So schaut’s aus.
Unsere Klassiker

Export Hell

Hell

KlosterWeiße

Pils

Bio-Klosterdunkel
Unsere Spezialbiere

Märzen Spezial
Mittelfarbiges bis hellbraunes Spezialbier.

WeißbierBock
Zarte Fruchtnoten von Banane, Grapefruit und Zitrus.

Heller Bock
Präsentiert sich mild und charaktervoll zugleich.

Chorherrenbock
Malztöne mit einer leicht kaffee-karamelligen Note.

Stopfbock
Heller Bock mit fruchtig-feinwürzigen Hopfenaromen mit tiefgründigen Malznoten.

Traudi
Die starke Traudi (8% vol.) ist ein rassiger heller Doppelbock.

Sopherl
Basis des Sopherls des Eisbocks ist der helle Doppelbock (11% vol.).

Josefine
Eisbock Josefine (12% vol.) mit Karamell- und Honignoten und einer angenehme Bittere.

Ale
Eisbock Heidi (12,7% vol.): Basis ist der Baumburger Weißbierbock.

Berta
Doppelbock Berta (8% vol.): mollmundig mit einem Hauch von Zitrusnoten.
Im Chiemgau
ganz oben

Alles Neue und Wichtige aus der Brauerei
Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Baumburg 20
D-83352 Altenmarkt
Klosterbrauerei Baumburg
Tel.: +49 8621 98 26-0
Fax: +49 8621 98 26-24
Öffnungszeiten:
Mo.–Fr.: 7-12 Uhr & 13–17 Uhr

Das Verpackungsgesetz (VerpackG) verpflichtet Hersteller und Vertreiber zu Lizenzierungs- und Registrierungspflichten, falls die gewählte Verpackung „systembeteiligungspflichtig“ ist. Wir als Klosterbrauerei Baumburg kommen diesen Lizenzierungs- und Registrierungspflichten selbstverständlich voll umfänglich nach. Die Lizenzierungspflicht bei einem dualen System löst eine Registrierungspflicht bei der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister aus. Die zugehörigen Dokumente können Sie einsehen, wenn Sie auf das Siegel klicken.